Unsere Highlights
aus dem Bereich passiver Bauelemente. mehr...
Das Spektrum an PTC-basierten EPCOS Einschaltstrom-begrenzern wurde erweitert. Die vier neuen Varianten mit Kunststoffgehäuse der Serie B5921*J0130A020 sind für Spannungen von 280 V AC bis 560 V AC ausgelegt, bieten Nennwiderstände von 22 Ω bis 100 Ω bei 25 °C und weisen eine Wärmekapazität von bis zu 2,3 J/K auf. Sie verfügen über Zulassungen nach UL und sind gemäß AEC-Q200 qualifiziert.
In der bedrahteten Scheibenvariante werden die Bauelemente der Serien B597* und B594* für Nennspannungen von 260 V AC bis 560 V AC angeboten. Ihre Nennwiderstände liegen typabhängig zwischen 25 Ω und 1100 Ω. Ebenfalls typabhängig verfügen diese Schutzbauelemente über Zulassungen nach UL, IECQ und VDE. Alle Typen der beiden Serien sind RoHS-kompatibel.
Ein großer Vorteil von PTC-Einschaltstrombegrenzern liegt in ihrer Eigensicherheit. Sollte etwa beim Einschalten ein geräteinterner Kurzschluss auftreten, begrenzt das Bauelement den Strom sehr schnell auf unkritische Werte.
Zu den typischen Einsatzgebieten von PTC-Einschaltstrombegrenzern gehören neben Umrichtern und Stromversorgungen für die Industrie- und Haushaltselektronik auch Anwendungen in der Elektromobilität – beispielsweise Onboard-Ladeschaltungen sowie die Ladung und Entladung von Zwischenkreiskondensatoren in Hybrid- und Elektroantrieben.
Finden Sie hier Ihren Ansprechpartner bei der pk components!
« zurück | Weiterempfehlen » |